Kurse

Handpan-Workshop

mit Till Ohlhausen

Die Handpan ist ein absolut faszinierendes, melodisch-rhythmisches Klangwunder. Ihre Töne verzaubern dich sofort, hüllen dich ein und tragen dich fort auf eine entspannende, meditative Wolke. In einem überschaubaren Kreis von Teilnehmern, machen wir in entspannter Atmosphäre spielerische Klang-Übungen und kreieren schöne Klangskulpturen. Weitere Inhalte sind: Anschlagtechniken, rhythmische Strukturen, Zweiklänge und der Aufbau eines kleinen Musik-Stückes. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmerzahl ohne eigene Handpan ist beschränkt auf 6 Teilnehmer, wer ein eigenes Instrument in D-Moll mitbringt, ist jedoch ebenfalls willkommen! Hinweis: die 6 Handpans der Firma Schlagwerk, die ich mitbringe, können nach dem Workshop zu einem günstigen Preis erworben werden.

Es gelten folgende Kleingruppenpreise:

Gebühr für den 2,5-stündigen Workshop:
€ 90,00 ohne eigenes Instrument,
€ 70,00 mit eigenem Instrument in D-Moll.

Termin: Sa.29.04.2023
15.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiter: Till Ohlhausen

Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühr vorab über das Kartenbüro im Kulturhaus Osterfeld: Tel. 07231/31 82 15 oder Reservierung an: info@kulturhaus-osterfeld.de

Tanz der Völker

mit Cornelia Müller

Gemeinsam tauchen wir ein in ungewohnte Musik und Rhythmen und tanzen dazu die Volks-Tänze der jeweiligen Länder, von Armenien im Osten über Griechenland und den Balkan bis Frankreich, England und Irland im Westen. Es macht viel Freude in Gemeinschaft, Hand in Hand, Neues zu entdecken und zu teilen. Meist bewegen wir uns im offenen Kreis, mal ruhig und mal beschwingter. Mitmachen kann jede/r, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Gebühr: je Tag € 20,00 / erm. € 12,00 (Bezahlung bei der Kursleiterin)
Termin: Sa.25.03. + Sa. 22.07.2023
samstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin und Veranstalterin:
Cornelia Müller
Anmeldung: Tel. 07043/76 36 oder E-Mail an: cornelia12tanzwege@web.de

 

A-Cappella-Chorprojekt

Kurs mit Melchior Killian

A cappella mundi ist zu einem konstanten Chor gewachsen, der mit einem umfangreichen Repertoire auch gerne auftritt. Zusammen studieren wir Werke aus den verschiedensten Stilrichtungen ein: folkloristische Stücke, traditionelle ethnische Gesänge, Madrigale, Jazz und Pop sowie sakrale Vokalmusik unterschiedlicher Traditionen. Durch feine musikalische Arbeit wird versucht, tiefer in die Musik einzutauchen.
Das Erlebnis des gemeinsamen Singens steht im Mittelpunkt. Neue Teilnehmer*innen können gerne einsteigen. Besonders Männerstimmen und insbesondere Tenöre sind herzlich willkommen. Wer neu dazukommt, sollte sich Repertoirestücke aneignen können.

Seit Januar 2019 wird der Chor von Melchior Killian geleitet. Er studiert Schulmusik an der Musikhochschule Karlsruhe. Musik ist für ihn eine Sprache, die zu erlernen und zu benutzen zu den schönsten Momenten zählt.

Gebühr: pro Monat: € 17,00 / erm. € 13,00 (Bezahlung beim Veranstalter)

Termine: Do. 06.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05. – 25.05. – 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, fortlaufend
Donnerstags, 20.00 – 21.45 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiter: Melchior Kilian
Anmeldung     per E-Mail an: chorleiter@acmpf.de

Veranstalter: a-cappella mundi e.V.

Die Trommel ruft

Kontinuierlicher Rhythmus-Kurs

Loslassen, entspannen, Gemeinschaft spüren, Kraft schöpfen, Musikalisches und Persönliches auf den Punkt bringen. Und noch vieles mehr!

Kursinhalte sind CircleDrumming (freies Trommeln), verschiedene Rhythmus- und Technikübungen, das Erlernen von Rhythmen aus verschiedenen Kulturkreisen (auch aus unserem eigenen) und das Spielen schöner Rhythmus-Arrangements.

Dabei bilden Rhythmen aus Cuba, Afrika und Brasilien den Schwerpunkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Conga und die Cajon. Das eigene Tun, Kommunikation und Rhythmus pur entfesseln neue Lebensenergie, mitreißende Gemeinschafts-Aktionen entführen Dich in eine andere Welt … Begabte Einsteiger sind ebenso herzlich willkommen wie geübtere Trommler. Let’s groove!

Gebühr: € 125,00 für 6 Termine von Feb. 23–Juli 23
(Bezahlung beim Kursleiter)

Termine: Beginn: Fr. 24.02. l 10.03. I 28.04. | 26.05. | 23.06.| 28.07.2023
Freitags, 17.15 – 18.45 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Raum 407 – 4.OG

Kursleiter: Till Ohlhausen
Anmeldung: Tel. 07146/ 28 15 28 oder E-Mail an: till.ohlhausen@t-online.de

Eine Trommel kann für € 15,00 für die Kurse bei Bedarf ausgeliehen werden

Seniorentheater Eulenspiel

Senioren spielen Theater im Osterfeld

Die Seniorentheatergruppe im Osterfeld richtet sich an Menschen, die Lust haben, sich mit allen Sinnen auszuprobieren – im darstellenden Spiel neue Seiten an sich zu entdecken oder alte zu wecken. Das gemeinsame Spiel macht Spaß und bietet neue Handlungsräume.

In unterschiedlichen Rollen und Situationen, mit Freude am körperlichen und sprachlichen Ausdruck werden Grundlagen der Theaterarbeit vermittelt. Der Vielseitigkeit und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Zusammenarbeit mit Kreisseniorenrat Enzkreis-Pforzheim e.V. und Kulturhaus Osterfeld. Mit Unterstützung von Otto und Ursula Meixner-Stiftung.

Gebühr: für 4 Monate: € 120,00 oder monatlich € 30.00
Nur im Kartenbüro: für ATV-Mitglieder ermäßigt € 100,00 oder monatlich € 25,00

Termine: 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 04.04.2023 – fortlaufend dienstags 9.30 – 11.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Studio – 3.OG

Kursleiterin: Stefanie Gutekunst

Anmeldung: per E-Mail an: pädagogik@kulturhaus-osterfeld.de

Veranstalter: Kultur im Osterfeld e.V.

Improtheatergruppe

Mit Elke Straehler-Pohl & Jürgen Schmerbauch

Auf die Bühne zu gehen, ohne vorher zu wissen, was geschehen soll? Wer diesen Gedanken reizvoll findet, ist genau richtig in unserer Impro-Gruppe. Wir treffen uns einmal wöchentlich zu einem etwas 90-minütigen Training, bei dem es um das Entwickeln von Improvisationsfähigkeit, Zusammenspiel und Dramaturgie geht. WarmUps und Kennenlernspiele sind dabei ebenso wichtig wie die Besprechung und Reflexion der Szenen, die entstehen. Gemeinsam wollen wir Spielformen finden, die Spaß machen und uns entsprechen.

Alter: ab 16 Jahren und für Erwachsene

Gebühr: frei

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 24.04.- 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo.03.04.2023 – fortlaufend montags von 19.30 – 21.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Malersaal – 2.OG

Kursleiter: Elke Straehler-Pohl Jürgen Schmerbauch

Anmeldung:    Telefon 07231/607 10 33 (Jürgen Schmerbauch)

Neueinstieg nach Absprache möglich.

Veranstalter: Kultur im Osterfeld e.V

Jugendtheatergruppe Paradixon

Mit Bettina Lell

Wer mutig genug ist, Neues und Experimentelles zu wagen, ist in dieser Gruppe genau richtig! Hier können sich kreative Köpfe ausprobieren.
Neueinstieg nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Alter: 18 – 27 Jahre

Gebühr: € 11,00/Jahr

Termine: Di. 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 04.04.2023 – fortlaufend mit Ausnahme der Schulferien
dienstags von 19.00-21.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld
Malersaal 2. OG oder Studio 3.OG

Kursleiterin: Bettina Lell
Anmeldung: Tel. 07231/318237

oder Mail an: bettina.lell@kulturhaus-osterfeld.de

Veranstalter: Kulturhaus Osterfeld e.V.

Jugendtheatergruppe Eigenart

Mit Bettina Lell

Für theaterbegeisterte Jugendliche. Du spielst gerne Theater? Dann bist Du bei uns richtig. Hier kannst Du Dich in allen Theaterformen, von Pantomime über Improtheater bis zum klassischen Rollenspiel, ausprobieren. Neueinstieg nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Alter: von 13 bis 17 Jahren

Gebühr: frei

Termin: Mi.05.04.2023 – fortlaufend mit Ausnahme der Schulferien
mittwochs, 18.00-20.00 Uhr

Termine: Beginn: Mi. 05.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07. – 26.07.2023

Ort: Kulturhaus Osterfeld Malersaal oder Studio

Kursleiterin: Bettina Lell

Anmeldung: Tel. 07231/318237
oder Mail an: bettina.lell@kulturhaus-osterfeld.de

Veranstalter: Kulturhaus Osterfeld e.V.

Theaterkurs für Kinder

Kindertheaterkurs „Herr der Diebe“ – Aufführungen

von Cornelia Funke – Für die Bühne bearbeitet von Wolfgang Adenberg

Der Kindertheaterkurs im Schuljahr 2022/23 führt uns in die mystische Stadt Venedig zu einer Bande heimatloser Kinder, die in einem verlassenen Kino wohnen. Gemeinsam mit ihrem geheimnisvollen Anführer, dem Herrn der Diebe, lösen sie nach vielen Abenteuern das Rätsel um das magische Karussell.

NEU: Unser Kindertheaterkurs ist von nun ab in zwei spannende Projektbereiche eingeteilt.

Im ersten Teil des Kurses HERR DER DIEBE – BACKSTAGE KREATIV von Oktober bis Januar lernen wir das Stück gut kennen, erfinden gemeinsam ein Bühnenbild, überlegen und entscheiden, wie die Kostüme aussehen sollen, basteln und bemalen Requisiten, und beschäftigen uns mit Ton und Licht. Gleichzeitig starten wir mit ersten Schauspiel- und Sprechübungen.

Im zweiten Teil des Kurses HERR DER DIEBE – KIDS ON STAGE von Februar bis zu den Aufführungen im Juni 2023 verteilen wir die Rollen und proben anschließend intensiv das Theaterstück ein. Die Kinder, die nicht auf die Bühne wollen, können die Schauspielkids weiterhin im Team als Bühnen- und Kostümbildner:innen unterstützen, oder erste Erfahrungen als Regieassistent:innen oder  Bühnentechniker:innen sammeln.

Für theaterbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren

Gebühr: Februar2022 – Juni 2023 Euro 90,00 Euro 30,00 mit Pforzheim-Pass

Termine:

Beginn: Di. 04.04.2023,  fortlaufend dienstags, 16:30 – 18:30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld, Studio 3. OG

Kursleiterin: Bettina Lell

Anmeldung: Kartenbüro Kulturhaus Osterfeld

Veranstalter: Kulturhaus Osterfeld e.V.

Mit freundlicher Unterstützung von Dieter und Inge Jehle-Stiftung

Aufführungen:

Sonntag, 25.06.23 um 16Uhr;

Dienstag, 27.06.23 um 10:30 Uhr;

Donnerstag, 29.06.23 um 10:30 Uhr;

Samstag, 01.07.23 um 16:00 Uhr Studio

VK: € 6,00  AK: € 6,90 o.E. Gruppen € 5,00

NEUER KURS AB HERBST 2023

Konzertini Kinderchor

Chorleitung: Salome Tendies

In der Aufbauchorstufe machen die Kinder erste Erfahrungen mit dem einstimmigen und mehrstimmigen Singen und bereiten sich auf den Übertritt in die Konzertchorstufen vor. Ab der dritten Klasse kommt wöchentlich noch eine 2. Chorprobe am Freitagnachmittag hinzu. Zusätzlich haben die Chorkinder regelmäßiges Tanztraining mit dem Schwerpunkt Choreographie, Rhythmus und Bühnenpräsenz.

Alter: 6 – 9 Jahre

Gebühr: pro Monat: € 30,00

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 24.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 15.00 – 16.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Chorleitung: Salome Tendies
Anmeldung: Telefon 07231/4184201
oder E-Mail: info@chorakademie-pf.de

Veranstalter: ChorAkademie PF e.V.

Konzertissimo Kinderkonzertchor

Chorleitung: Salome Tendies

In dieser Chorstufe werden die jungen Sänger:innen gefördert, ihre Stimmen weiterzuentwickeln und mehrstimmige Chormusik auf höchstem musikalischen Niveau zu erarbeiten. Alle Kinder haben wöchentlich noch eine 2. Chorprobe am Freitagnachmittag. Zusätzlich haben die Chorkinder regelmäßiges Tanztraining mit dem Schwerpunkt Choreographie, Rhythmus und Bühnenpräsenz. Voraussetzung für diese Chorstufe ist ein Vorsingen.

Alter: 9 – 13 Jahre

Gebühr: pro Monat: € 50,00

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. (Malersaal) – 24.04. – 08.05. (Malersaal) – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. (Malersaal) – 26.06. (Malersaal) – 03.07. (Malersaal) – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 16.30 – 18.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Studio – 3.OG

Chorleitung: Salome Tendies
Anmeldung: zum Vorsingen: Telefon 07231/4184201
oder E-Mail an: info@chorakademie-pf.de

Veranstalter: ChorAkademie PF e.V.

Vokalissimo Jugendkonzertchor

Chorleitung: Salome Tendies & Moritz Tempel

Talentierte jugendliche leidenschaftliche Sänger:innen, die auf hohem Niveau klassische und moderne Chorwerke erarbeiten möchten und bereits über Chorerfahrung verfügen, finden in diesem Ensemble eine Gemeinschaft von sehr engagierten gleichgesinnten jungen Sängertalenten. Zusätzlich haben alle Chorist:innen regelmäßiges Tanztraining mit dem Schwerpunkt Choreographie, Rhythmus und Bühnenpräsenz. Voraussetzung ist ein Vorsingen.

Alter: 14 – 26 Jahre

Gebühr: pro Monat: € 50,00

Termine: Fr. 21.04. – 28.04. – 05.05. – 12.05. – 26.05. – 16.06. – 23.06. – 30.06. – 07.07. – 14.07. – 21.07.2023

Termine: Beginn: Fr. 21.04.2023, fortlaufend
Freitags, 17.00 – 18.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Chorleitung: Salome Tendies
Anmeldung: zum Vorsingen: Telefon 07231/4184201
oder E-Mail an: info@chorakademie-pf.de

Veranstalter: ChorAkademie PF e.V.

Kinderballett 4 – 6 Jahre (Dienstags)

Kurs mit Sabine Roser

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 4 – 6 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 34,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Di. 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 04.04.2023, fortlaufend
Dienstags, 14.30 – 15.15 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Kinderballett 4 – 6 Jahre (Mittwochs)

Kurs mit Sabine Roser

Alter: 4 – 6 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 34,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mi. 05.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07.- 26.07.2023

Termine: Beginn: Mi. 05.04.2023, fortlaufend
Mittwochs, 14.30 – 15.15 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Kinderballett 5 – 7 Jahre (Donnerstags)

Kurs mit Sabine Roser

Alter: 5 – 7 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 34,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Do. 06.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05. – 25.05. – 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, fortlaufend
Donnerstags, 15.30 – 16.15 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Kinderballett 6 – 8 Jahre (Dienstags)

Kurs mit Sabine Roser

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 6 – 8 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Di. 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 04.04.2023, fortlaufend
Dienstags, 15.30 – 16.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Kinderballett 8 – 10 Jahre (Dienstags)

Kurs mit Sabine Roser

Alter: 8 – 10 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mi. Di. 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 04.04.2023, fortlaufend
Dienstags, 16.45 – 17.45 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Kinderballett 10 – 12 Jahre (Mittwochs)

Kurs mit Sabine Roser

Alter: 10 – 12 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mi. 05.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07.- 26.07.2023

Termine: Beginn: Mi. 05.04.2023, fortlaufend
Mittwochs, 16.45 – 17.45 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Ballett-Repertoire

Kurs mit Sabine Roser

Hier werden, sofern eine mehrjährige Ausbildung im klassischen Ballett vorliegt, Tänze aus dem klassischen Ballett, Musical-Tänze und andere Bühnentänze erlernt.

Alter: Für Jugendliche & Erwachsene

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 24.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 18.00 – 18.45 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Ballett

Kurs mit Sabine Roser

Alter: Für Jugendliche & Erwachsene

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 24.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 19.00 – 20.00 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Ballett 13 – 16 Jahre (Donnerstags)

Kurs mit Sabine Roser

Alter: 13 – 16 Jahre

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Do. 06.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05. – 25.05. – 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, fortlaufend
Donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Ayurwavedance

Tanz dich glücklich! mit Nicole Baum

Laut der ayurvedischen Lehre sind Glücklichsein und Gesundheit in uns angelegt. Wir wollen im AyurWaveDance® die tiefe Weisheit unseres Körpers nutzen und unsere Selbstheilungskräfte in Bewegung bringen. Tanze dafür deinen ureigenen freien Tanz, den nur du tanzen kannst! Spüre, wie deine Energie ins Fließen kommt in einer Wave, die still bis kraftvoll-wild ist. Der ideale Friday-Afterwork-Event für alle Frauen und Männer!

Gebühr: € 120,00 – Schnupperabend: € 15,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Fr. 21.04.| 28.04.|12.05.| 26.05.|16.06.| 30.06.| 14.07.| 28.07.2023

Freitags, 19.00 – 21.00 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Nicole Baum
Anmeldung: Tel. 07082- 4186266
nicole.baum@gmx.de
Veranstalterin: Nicole Baum

Jazz-Tanz Ü30

Kurs mit Sabine Roser

Wer Musik und Rhythmus im Blut hat, ist beim Jazz-Tanz voll und ganz in seinem Element. Aber auch wer fit bleiben will, kann durch Übungen für Kondition, Koordination, Muskeltraining und Dehnung auf seine Kosten kommen. Neben dem Erlernen des Jazz-Tanzes fließen andere Tanzrichtungen wie Show-Tanz, Modern Dance und Musical-Tanz mit ein.

Gebühr: pro Monat: Euro 39,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 24.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 20.30 – 21.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Flamencofit am Morgen

Fitness mit Elementen aus dem Flamencotanz

Kurs mit Alexandra Simón Rateike

Ihr liebt spanische Musik? Die Rhythmen und den Ausdruck des Flamenco? Dann heiße ich Euch herzlich willkommen bei meinem neuen Kurs „FlamencoFit“.

Wir trainieren Kondition und Koordination mit flamencotypischen Bewegungen auf gelenkschonende Weise, lernen einfache Tanzschritte und entspannen am Ende der Stunde mit Yoga-Dehnübungen – bitte bringt dazu eine dicke Decke oder eine Yogamatte mit. Ansonsten braucht Ihr Freude an der Bewegung, bequeme Trainingskleidung, Turnschuhe und etwas zu trinken. So werden wir 60 Minuten voller Spaß haben, die Euch flamenco-fit machen. Ihr bekommt nicht nur eine gute Kondition, sondern könnt beim nächsten Spanienurlaub auf den Fiestas auch mittanzen. Aber bis es soweit ist, holen wir uns die Sonne Andalusiens ins Osterfeld! Kostenfreie Probestunden sind jederzeit möglich. Ihr zahlt nur die Stunden, die Ihr auch tanzt.

Kursentgeld € 10,00 pro Stunde ; erm. € 5,00 pro Stunde für Schüler, Studenten, Rentner und a. Anfrage (Bezahl. b. Kursleiterin)

Termine: Di. 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Termine: Beginn: Di. 18.04.2023, fortlaufend
Dienstags, 09.30 – 10.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleiterin: Alexandra Simón Rateike

Anmeldung: Tel. 07052- 5399
www.la-rondena.de

Veranstalterin: Alexandra Rateike

Flamencofit am Abend

Fitness mit Elementen aus dem Flamencotanz

Kurs mit Alexandra Simón Rateike

Ihr liebt spanische Musik? Die Rhythmen und den Ausdruck des Flamenco? Dann heiße ich Euch herzlich willkommen bei meinem neuen Kurs „FlamencoFit“.

Wir trainieren Kondition und Koordination mit flamencotypischen Bewegungen auf gelenkschonende Weise, lernen einfache Tanzschritte und entspannen am Ende der Stunde mit Yoga-Dehnübungen – bitte bringt dazu eine dicke Decke oder eine Yogamatte mit. Ansonsten braucht Ihr Freude an der Bewegung, bequeme Trainingskleidung, Turnschuhe und etwas zu trinken. So werden wir 60 Minuten voller Spaß haben, die Euch flamenco-fit machen. Ihr bekommt nicht nur eine gute Kondition, sondern könnt beim nächsten Spanienurlaub auf den Fiestas auch mittanzen. Aber bis es soweit ist, holen wir uns die Sonne Andalusiens ins Osterfeld! Kostenfreie Probestunden sind jederzeit möglich. Ihr zahlt nur die Stunden, die Ihr auch tanzt.

Kursentgeld € 10,00 pro Stunde ; erm. € 5,00 pro Stunde für Schüler, Studenten, Rentner und a. Anfrage (Bezahl. b. Kursleiterin)

Termine: Mi. 05.04. – 12.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07. – 26.07.2023

Termine: Beginn: Mi. 05.04.2023, fortlaufend
Mittwochs, 18.00 – 19.00 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleiterin: Alexandra Simón Rateike

Anmeldung: Tel. 07052- 5399
www.la-rondena.de

Veranstalterin: Alexandra Rateike

Flamencotanz

Siempre bailando Anfänger bis Mittelstufe – Thema Alegria

Kurs mit Alexandra Simón Rateike

FlamencoTanz: Wir widmen uns der Flamenco-Liedart „Alegría“. Dieser überwiegend fröhliche Tanz im 12er Takt lässt uns beschwingt in den Sommer tanzen. Wir werden eine Choreographie erarbeiten und uns tanztechnisch näher mit den Drehungen und den Palmas (dem Klatschen) beschäftigen. Außerdem habt Ihr genug Zeit, um Fragen zu stellen und natürlich Antworten zu erhalten. Fachwissen aufzubauen, zu vertiefen, Neues zu erfahren und Altüberliefertes wieder zu entdecken. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene TänzerInnen. Durch meine jahrelange Ausbildung in Spanien (Granada, Jerez, Madrid) vermittle ich nicht nur Flamenco-Tanztechnik, sondern kann altüberliefertes Wissen aus erster Hand weitergeben. Flamenco ist ein Ausdruckstanz und so gebe ich Euch verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, damit Ihr nach Eurem Gefühl tanzen lernt und das unabhängig von der jeweiligen Tanzerfahrung – anspruchsvoll und wohlfühltanzend könnt Ihr das Flamenco-Gefühl in Euch behalten und möglicherweise als Ausstrahlung (grandeza) in Euren Alltag mitnehmen – Siempre bailando! Die Kurse werden live mit Gitarre und Gesang begleitet. Kostenfreie Probestunden sind jederzeit möglich.

Kursentgeld € 15,00 pro Stunde ; erm. € 10,00 pro Stunde für Schüler, Studenten, Rentner und a. Anfrage (Bezahl. b. Kursleiterin)

Termine: Mi. 05.04. – 12.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07. – 26.07.2023

Termine: Beginn: Mi. 05.04.2023, fortlaufend
Mittwochs, 19.00 – 20.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleiterin: Alexandra Simón Rateike

Anmeldung: Tel. 07052- 5399
www.la-rondena.de

Veranstalterin: Alexandra Rateike

Tanzen ist träumen mit den Beinen

Afro-Latin-Mix

Kurs mit Karin Burkhardt

Mit afrikanischen, latein- und südamerikanischen Rhythmen in die Leichtigkeit und Freude tanzen. Den Augenblick genießen, die eigenen Kräfte wahrnehmen und sich mit der eigenen Mitte verbinden.

Tanzerfahrung nicht erforderlich.

Gebühr: pro Monat € 28,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 17.30 – 18.15 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Karin Burkhardt

Anmeldung: Tel. 0176/ 642 058 25
KarinBurkhardt61@gmail.com

Veranstalterin: Karin Burkhardt

Tango Argentino Mittelstufe

Kurs mit Dagmar Olsson & Klaus Albert

Tango ist nonverbale Kommunikation und gemeinsame Bewegung zur Musik. In den Kursen lernen Sie, die Grundelemente des Tangos kreativ zu verknüpfen, Ihre Bewegungstechnik zu verfeinern und sowohl zu klassischer Tangomusik als auch zu Neotango zu tanzen. Die Kursleiter tanzen und unterrichten seit mehr als 20 Jahren und entwickeln ihr Unterrichtskonzept ständig weiter.

Voraussetzung: keine Tangoerfahrung erforderl.

Gebühr: pro Person: Euro 90,00 / erm. 63,00 für Schüler, Studenten mit Ausweis (Bezahlung bei der Kursleitung)

Termine: Do. 06.04. – 13.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, 6 Abende
Donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Dagmar Olsson & Klaus Albert

Anmeldung: Tel. 0176/ 78 45 58 50
E-Mail: dagmar@tangomedialuz.de

Paarweise Anmeldung bevorzugt
Einzelanmeldungen begrenzt möglich

Veranstalter: D. Olsson & K. Albert

Tango Argentino für Fortgeschrittene

Kurs mit Dagmar Olsson & Klaus Albert

Voraussetzung: mind. 2 Jahre Tangoerfahrung

Gebühr: pro Person: Euro 90,00 / erm. 63,00 für Schüler, Studenten mit Ausweis (Bezahlung bei der Kursleitung)

Termine: Do. 06.04. – 13.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, 6 Abende
Donnerstags, 20.30 – 22.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Dagmar Olsson & Klaus Albert

Anmeldung: Tel. 0176/ 78 45 58 50
E-Mail: dagmar@tangomedialuz.de

Paarweise Anmeldung bevorzugt
Einzelanmeldungen begrenzt möglich

Veranstalter: D. Olsson & K. Albert

Tango Argentino Mittelstufe

Kurs mit Dagmar Olsson & Klaus Albert

Gebühr: pro Person: Euro 90,00 / erm. 63,00 für Schüler, Studenten mit Ausweis (Bezahlung bei der Kursleitung)

Termine: Do. 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 15.06.2023, 6 Abende
Donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Dagmar Olsson & Klaus Albert

Anmeldung: Tel. 0176/ 78 45 58 50
E-Mail: dagmar@tangomedialuz.de

Paarweise Anmeldung bevorzugt
Einzelanmeldungen begrenzt möglich

Veranstalter: D. Olsson & K. Albert

Tango Argentino für Fortgeschrittene

Kurs mit Dagmar Olsson & Klaus Albert

Voraussetzung: mind. 2 Jahre Tangoerfahrung

Gebühr: pro Person: Euro 90,00 / erm. 63,00 für Schüler, Studenten mit Ausweis (Bezahlung bei der Kursleitung)

Termine: Do. 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 15.06.2023, 6 Abende
Donnerstags, 20.30 – 22.00 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Dagmar Olsson & Klaus Albert

Anmeldung: Tel. 0176/ 78 45 58 50
E-Mail: dagmar@tangomedialuz.de

Paarweise Anmeldung bevorzugt
Einzelanmeldungen begrenzt möglich

Veranstalter: D. Olsson & K. Albert

Stepp-Tanz I

Kurs mit Sabine Roser

Stepp-Tanz heißt: Tanzrhythmus hörbar machen. Wer erinnert sich dabei nicht an Fred Astaire und Gene Kelly? Durch kleine Eisenplatten an Ballen und Absatz der Schuhe musizieren wir mit den Füßen, wobei der gesamte Körper in die Bewegung einbezogen wird und so am Ende des Kurses ein fertiger Tanz steht.

Alter: Jugendliche & Erwachsene Anfänger bis Mittelstufe

Gebühr: € 108,00 (April – Juli 2023 / 10-stündiger Kurs / Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Fr. 21.04. – 28.04. – 05.05. – 12.05. – 26.05. – 16.06. – 23.06. – 30.06. – 07.07. – 14.07.2023

Termine Beginn: Fr. 21.04.2023, fortlaufend
Freitags, 18.00 – 19.00 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Stepp-Tanz II

Kurs mit Sabine Roser

Alter: Jugendliche & Erwachsene, Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Gebühr: € 108,00 (April – Juli 2023 / 10-stündiger Kurs / Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Fr. 21.04. – 28.04. – 05.05. – 12.05. – 26.05. – 16.06. – 23.06. – 30.06. – 07.07. – 14.07.2023

Termine Beginn: Fr. 21.04.2023, fortlaufend
Freitags, 19.30 – 20.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Hiphop & Stepp-Tanz

Kurs mit Sabine Roser

Wer Musik und Rhythmus im Blut hat, ist beim HipHop und Stepp-Tanz voll und ganz in seinem Element.

Neben dem Erlernen und Üben einzelner Schritte und Kombinationen erarbeiten wir in diesem Kurs sowohl einen HipHop- als auch einen Stepp-Tanz.

Alter: ab 7 Jahren

Gebühr: € 84,00 (April – Juli 2023/ 10-stündiger Kurs / Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine Beginn: Fr. 21.04. – 28.04. – 05.05. – 12.05. – 26.05. – 16.06. – 23.06. – 30.06. – 07.07. – 14.07.2023

Termine Beginn: Fr. 21.04.2023, fortlaufend
Freitags, 17.00 – 17.45 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG

Kursleitung: Sabine Roser

Anmeldung: Telefon 07231/ 18 89 51

Veranstalterin: Sabine Roser

Tanz & Bewegung I

Kurs mit Karin Burkhardt

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung! Freude und Spaß an der Bewegung und dem Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Tanzen und Bewegen bedeutet Kraft und Energie tanken, Gedanken Gedanken sein lassen und sich auf verschiedene Art und Weise beweglich und kräftig zu fühlen.

Gebühr: pro Monat € 30,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mo. 03.04. – 17.04. – 08.05. – 15.05. – 22.05. – 12.06. – 19.06. – 26.06. – 03.07. – 10.07. – 17.07. – 24.07.2023

Termine: Beginn: Mo. 03.04.2023, fortlaufend
Montags, 18.45 – 19.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Karin Burkhardt
Anmeldung: Tel. 0176/ 642 058 25
KarinBurkhardt61@gmail.com

Veranstalterin: Karin Burkhardt

Bezahlung erlaubt die Teilnahme an allen Kursen „Tanz + Bewegung“.

Tanz & Bewegung II

Kurs mit Karin Burkhardt

Gebühr: pro Monat € 30,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Di. 04.04. – 18.04. – 25.04. – 02.05. – 09.05. – 16.05. – 23.05. – 13.06. – 20.06. – 27.06. – 04.07. – 11.07. – 18.07. – 25.07.2023

Beginn: Di. 04.04.2023, fortlaufend
Dienstags, 20.00 – 20.45 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Karin Burkhardt

Anmeldung: Tel. 0176/ 642 058 25
KarinBurkhardt61@gmail.com

Veranstalterin: Karin Burkhardt

Bezahlung erlaubt die Teilnahme an allen Kursen „Tanz + Bewegung“.

Tanz & Bewegung III

Kurs mit Karin Burkhardt

Gebühr: pro Monat € 30,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Mi. 05.04. – 19.04. – 26.04. – 03.05. – 10.05. – 17.05. – 24.05. – 14.06. – 21.06. – 28.06. – 05.07. – 12.07. – 19.07. – 26.07.2023

Termine: Beginn: Mi. 05.04.2023, fortlaufend
Mittwochs, 09.45 – 10.30 Uhr

Ort:  Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Karin Burkhardt

Anmeldung: Tel. 0176/ 642 058 25
KarinBurkhardt61@gmail.com

Veranstalterin: Karin Burkhardt

Bezahlung erlaubt die Teilnahme an allen Kursen „Tanz + Bewegung“.

Tanz & Bewegung IV

Kurs mit Karin Burkhardt

Gebühr: pro Monat € 30,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Termine: Do. 06.04. – 20.04. – 27.04. – 04.05. – 11.05. – 25.05. – 15.06. – 22.06. – 29.06. – 06.07. – 13.07. – 20.07.2023

Termine: Beginn: Do. 06.04.2023, fortlaufend
Donnerstags, 19.00 – 19.45 Uhr

Ort: Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG

Kursleiterin: Karin Burkhardt

Anmeldung: Tel. 0176/ 642 058 25
KarinBurkhardt61@gmail.com

Veranstalterin: Karin Burkhardt

Bezahlung erlaubt die Teilnahme an allen Kursen „Tanz + Bewegung“.