Eigenproduktionen
In Kooperation mit dem Amateurtheaterverein Pforzheim e.V.

CLOCKWORK ORANGE
Bühnenstück – nach dem Roman von Anthony Burgess
„Gutes ist etwas, wofür man sich entscheidet. Wenn ein Mensch nicht wählen kann, hört er auf, Mensch zu sein.“
Alex und seine Droogs ziehen gelangweilt und jenseits jeder Perspektive auf ein geordnetes Leben raubend, prügelnd und vergewaltigend durch die Straßen. Als sich Alex immer mehr als Anführer aufspielt, wenden sich die Anderen gegen ihn und hindern ihn bei einem Einbruch, bei dem er eine Frau erschlagen hat, an der Flucht. Er wird festgenommen und in Folge durch den Justizapparat gebrochen und konditioniert. Eine neue Methode soll ihn für immer zu einem guten Menschen machen. Aber ist das besser?
Regie:
Frank Kalcher
im Studio
Eintrittspreise:
VK: € 15,20 / erm. 12,40 AK: € 16,00 / erm. 13,00
LEICHENSCHMAUS
EIN UNTERIRDISCHES VERGNÜGEN
Amateurtheater
Haben Sie schon Ihre Beerdigung geplant? Blicken Sie im Bestattungs-Tarif-Dschungel auch nicht durch? Wollen Sie vermeiden, dass sich auf Ihrer Beerdigung von Ihnen unerwünschte Personen tummeln? Sind Sie sich unsicher, welches Catering zu Ihrem Leichenschmaus und zu Ihrem Geldbeutel passt?
Das erfolgreiche kabarettistische Unterhaltungsprogramm des Amateurtheatervereins Pforzheim befasst sich mit einem der letzten großen Tabuthemen unserer Gesellschaft und trifft dabei den Sargnagel auf den Kopf. Leben und leiden Sie mit bei unserem Leichenschmaus frei nach dem Motto „Wer länger lacht, ist später tot“!
Fünf Frauen und ein Todesfall versprechen einen bitterbösen, sar(g)kastischen Abend mit einem schillernden Alleinunterhalter, der für die passende Musikästhetik sorgt.
Um angemessene Trauerkleidung wird gebeten …
Regie:
Magda Dachner
Musikalische Leitung
Paul Taube
Veranstalter
Kulturhaus Osterfeld
Kooperation
Amateurtheaterverein Pforzheim e.V., Theater Bühnenstich
im Studio:
Eintrittspreise:
VVK: € 18,70 / erm: € 14,20 AK: € 19,20/erm: € 14,60 / Studiticket

KLEINER KÖNIG KALLE WIRSCH
LIVE-ABENTEUER MIT GROSSMARIONETTEN UND MENSCHEN
Live-Abenteuer mit Groß-Marionetten und Menschen
Tief unter der Erde da-a ist es schön, holladihi, holladiho , singt der Erdmännchen-König Kalle Wirsch fröhlich, als er die Menschenkinder Max & Jenny unter die Erde mitnimmt, um seinen Königstitel zu verteidigen.
Zoppo Trump, sein Widersacher, stellt ihm so manche Falle, um dies zu verhindern und selbst König zu werden. So beginnt ein großes Abenteuer für Max & Jenny, die dafür nicht nur geschrumpft, sondern auch kurzerhand noch gedoppelt werden. In Zusammenarbeit mit der Marionettenbühne Mottenkäfig e.V. agieren dabei Puppenspieler, Marionetten, Kinder- & Erwachsenendarsteller gemeinsam auf der Bühne.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren
Verlag Herder GmbH, Freiburg i.Br. vertreten durch die Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin
Regie:
Barbara Herb
Kultur im Osterfeld e.V.
in Kooperation mit:
Marionettenbühne Mottenkäfig
Bühnenbildgestaltung von:
Kepler-Gymnasium

Termine
Demnächst im Kulturhaus Osterfeld!
DEMNÄCHST in 2024:
MERCI JURY 2.0
WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER
Nur zweimal in der fast 70-jährigen Geschichte des Eurovision Sing Contests (ESC) war es Deutschland vergönnt, den Sieg nach Hause zu bringen.
2015 haben wir im ersten Grand Prixical „Merci Jury“ diesen und den anderen internationalen Siegertiteln gehuldigt. Nun sind die deutschen Beiträge dran: Von unterschätzten Musikperlen, unglücklichen Zweitplatzierten bis zu Titeln, die man nicht vermisst. Von Songs, die sich trotzdem zu erfolgreichen Ohrwürmern entwickelt haben und solchen, die es lohnt aus der Vergessenheit zu befreien.
Das bewährte Show- und Moderatoren-Duo Stefanie Wally und Alexander Weber verbreitet wieder gute Stimmung. Mit Glitzer und Glamour laden sie zur neuen ESC-Show unter dem beziehungsreichen Titel „Wunder gibt es immer wieder“ ein. Flankiert von einem starken Ensemble mit Jeanette Kolem, Maren Schmidt, Franziska Schäffler und Joachim Kania. Und wie es sich in „alten Zeiten“ gehörte, natürlich mit Live Musik von der „ESC-One Hit-Wonder-Band“ mit Marcel Kolem (Musikalische Leitung, Keyboard und Gitarre) Andreas Kolem (Keyboard), Jörg Kolem (Bass) und Fabian Seifried (Schlagzeug).
And the winner is: „an amazing show“
Regie
Alex Weber & Steffie Wally