Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie gelten besondere Maßnahmen und Bestimmungen für den Besuch unseres Hauses. Die Grundlage dieser Maßnahmen ist die jeweils aktuelle Corona-Verordnung am Veranstaltungstag. Diese ist hier einsehbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

Momentan gilt wegen der Alarmstufe II:

  • 2-G+Kontrolle
    Vor jeder Veranstaltung wird eine 2-G-Kontrolle mit Schnelltest-Nachweis durchgeführt. Bitte bringen Sie zur Einlasskontrolle einen Nachweis mit, ob Sie geimpft oder genesen sind sowie einen Identitätsnachweis. Genesene und geimpfte Personen müssen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen.
    Ausnahmen zur Testpflicht: Geboosterte Personen, also genesene und geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung erhalten haben, sind von der Testpflicht bei 2G+ ausgenommen. Außerdem geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung oder Genesene mit einer nachfolgenden Impfung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung mindestens 14 Tage und nicht mehr als 6 Monate vergangen sind.
  • Kontaktdaten/Nachverfolgung
    Um den Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie, bereits bei Buchung der Tickets Ihre Kontaktdaten komplett anzugeben. Am Veranstaltungsabend empfehlen wir zur schnellen Erfassung die Luca App bzw. die Corona-Warn App.
  • Medizinische Masken
    Das Tragen einer medizinischen Maske ist im ganzen Haus – auch während der Vorstellung – Pflicht.
  • Abstands- und Hygienemaßnahmen
    Wir bitten Sie, die üblichen Abstands- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Müssen wir aufgrund von Verschärfungen der Corona-Verordnung die Plätze einer Veranstaltung reduzieren, bleiben die zuerst gekauften Tickets gültig. Später gekaufte Tickets, die über der zugelassenen Personenanzahl liegen, werden nach unseren geltenden AGB rückabgewickelt. In diesem Fall werden wir Sie kontaktieren.

Bitte setzen Sie sich bezüglich der Kurse mit Ihren jeweiligen Kursleitern in Verbindung bzw. senden Sie Ihre Anfragen zu Raumanmietungen an die E-Mail: raum@kulturhaus-osterfeld.de.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe beim Einhalten der Maßnahmen!

Nächste Veranstaltungen

Liebes Publikum,

aufgrund der aktuellen Situation bleiben unsere Türen derzeit leider geschlossen.
Wir bemühen uns um Ersatztermine für verschobene Veranstaltungen. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Für abgesagte Veranstaltungen können Sie Ihre Tickets bei Ihrer Vorverkaufsstelle zurückgeben.
Unser Kartenbüro erreichen Sie Di. & Do., 14 – 18 Uhr unter Tel. 07231/31 82 10 oder per Mail an info@kulturhaus-osterfeld.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Öffnungszeiten

Telefonzentrale
Tel. 07231/ 31 82 10

Dienstag – Freitag (werktags)
10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Do. 18.05.23 geschlossen

Pfingstferien
Sa. 27.05. bis Mo. 12.06.2023
Zentrale & Kartenbüro geschlossen

Kartenbüro im Osterfeld
Osterfeldstr. 12
Tel. 07231/31 82 15
Fax 07231/31 82 23
E-Mail: karten@kulturhaus-osterfeld.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag
14.00 – 18.00 Uhr

Raumanmietung
Tel. 07231/ 31 82 19
E-Mail: raum@kulturhaus-osterfeld.de

Dienstag
14.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch – Freitag
10.00 – 14.00 Uhr

Café-Restaurant Comedia
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen

Dienstag – Freitag
11.00 – 15.00 Uhr &
17.00 – 23.00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertag
10.00 – 15.00 Uhr &
17.00 – 23.00 Uhr

Mehr Infos

Telefonzentrale
Tel. 07231/ 31 82 10

Di. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr
Di. – Sa. 14.00 – 18.00 Uhr

Kartenbüro im Osterfeld
Osterfeldstr. 12
Tel. 07231/31 82 15
Fax 07231/31 82 23
E-Mail: karten@kulturhaus-osterfeld.de

Öffnungszeiten:
Di – Sa. 14.00 – 18.00 Uhr

Raumanmietung
Tel. 07231/ 31 82 19
E-Mail: raum@kulturhaus-osterfeld.de

Di.            14.00 – 18.00 Uhr
Mi. – Fr.  10.00 – 14.00 Uhr

Café-Restaurant Comedia
Di. – Fr. 11.00 – 14.30 /17.00 – 22.00 Uhr
Sa. & So. ab 10.00 Uhr

Warme Küche:
11.30 – 14.30 & 17.00 – 22.00 Uhr

Frühstück à la carte:
Samstag, Sonntag & Feiertags
ab 10 – 14.30 Uhr

Das wird unsere neue Seite. Frisch, attraktiv, praktisch und sicher.

In den nächsten Tagen werden mehr Infos und Funktionen dazu kommen und die kleinen Baustellen werden nach und nach verschwinden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – hier und im Kulturhaus Osterfeld.

Ihr Kulturhaus-Osterfeld-Team

Tickets

+49 (0)7231/31 82 15

Dienstag – Samstag
14.00 – 18.00 Uhr

Hallo Welt, wir sind (fast) soweit!

Hochverehrtes Publikum,

noch mag der fulminante Festivalsommer hier und da seine weitreichenden Nachwirkungen hinterlassen haben: Schon zeigen wir Ihnen für die kühlere Jahreszeit mit unserer neuen Website den ersten Teil der 25. Osterfeld-Saison an.
Und sie beginnt so kreativ und belebend wie eh und je: zunächst mit dem von insg. sieben Soziokulturellen Zentren projektierten Stadtspiel „Neu-Stadt“ am Sa. 15. 09.. Danach kommt es am Sa. 22. 09. zur Saisoneröffnungsparty mit Pforzheimer Künstlerinnen und Künstlern der Goldstadt-Music-Connection und am Mi. 26. 09. zum A-Cappella-Konzert mit der Spitzenformation „Rock4“ aus Holland, die Ihnen ein Beatles-Programm präsentiert. Unsere Beiträge zur Interkulturellen Woche werden eine Fotoausstellung über Jüdisches Leben in Deutschland (Vernissage am Do. 20. 09.) und am Di. 25. 09. ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Raff-Foerderreuter-Stiftung sein.
Und danach folgt Schlag auf Schlag die bunte Mischung aus Vorträgen, Konzerten, Comedy-/Kabarettveranstaltungen und Theateraufführungen, die das Kulturhaus auszeichnet und die im Varieté-Programm „Winterträume“ ihren Höhe- und Jahresendpunkt findet.

Währenddessen wird es die Aufgabe des Vorstands sein, in Gesprächen mit der Stadtverwaltung im Zeichen der Haushaltskonsolidierung einen neuen Zuschussvertrag für die Jahre 2020 bis 2022 auszuhandeln, der Bestand und Entfaltung des Kulturhauses sichert.
Dabei wird uns sehr helfen, wenn Sie als Besucher, Nutzer und Förderer den hohen Stellenwert des „Osterfelds“ für alle sichtbar verdeutlichen. Für diese Bereitschaft danke ich Ihnen im Voraus und wünsche Ihnen im Spätjahr 2018 bei unserem Programm spannende, erbauliche und unterhaltsame Stunden!

Ihr Reinhard Kölmel
Vorsitzender Kulturhaus Osterfeld e.V.

startseite_grusswort_reinhard_koelmel