Vorhang auf für Kidzz
Programm März – September 2020
Angebote für Gruppen

Studio
So. 30.01.2022 16:00 Uhr
Mo. 31.01.2022 09:30 Uhr
Eintritt: VK: € 8,60 / erm. 5,90
Gruppen ab 10 Personen: € 5,00
KRÜMELMUCKE
Musik von Christiane Weber
Filipina Henoch & Marcus Kötter
Mit einfühlsamen Texten und wundervollen Melodien erobert KRÜMELMUCKE von Christiane Weber die kleinen Herzen seiner begeisterten Zuhörer. Musik, die nicht überfordert und bereits die Jüngsten verzaubert. Sympathisch bringen die Songs Kinder spielerisch mit Musik in Berührung. Eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein zum Mitsingen und dazu Tanzen – alles ist erlaubt!

Eintritt: € 3,00 pro Person
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
SITZKISSENKONZERT
Manege frei für Familie Blechbläser
Nehmt Platz auf unseren gemütlichen Sitzkissen und lasst Euch verzaubern
von den Kunststücken der Familie Blechbläser und ihren musikalischen Gästen.
Lacht über die lustigen Späße der Tuba, macht mit beim Einmarsch von Trompete
und Posaune und staunt über die akrobatischen Kunststücke des Horns.

Alter: 18 – 27 Jahre
Gebühr: €11,00/Jahr
Termine: Beginn: Di.11.01.2022 immer Dienstags fortlaufend, von 18.30-20.30 Uhr mit Ausnahme der Schulferien
Ort: Kulturhaus Osterfeld
Malersaal oder Studio
Jugendtheatergruppe PARADIXON
Improtheatergruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
Wer mutig genug ist, Neues und Experimentelles zu wagen, ist in dieser Improtheatergruppe genau richtig. Hier können sich schauspielbegeisterte, kreative junge Menschen ausprobieren.

Alter: Von 13-17 Jahren
Gebühr: frei
Termine: Beggin: Mi, 12.01.2022, immer Mittwochs, 18.00-19.30 Uhr fortlauf.
Ort: Kulturhaus Osterfeld
Malersaal oder Studio
Jugendtheatergruppe EIGENART
Für theaterbegeisterte Jugendliche
Du spielst gerne Theater? Dann bist Du bei uns richtig. Hier kannst Du Dich in allen Theaterformen, von Pantomime über Improtheater bis zum klassischen Rollenspiel, ausprobieren. Neueinstieg nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Für Kindergartengruppen oder Klassenstufe 1 im Klassenverbund
Gebühr: € 5,00 pro Person
GEFÜHLSGEFLÜSTER
Kulturhaus Osterfeld oder Einrichtung vor Ort
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
In diesem lustigen und bewegungsintensiven Theater-Workshop fördern wir ganz spielerisch bei den Kleinsten die Sprachentwicklung und die Sensibilisierung für Gefühl und Mitgefühl. Ihr lernt, Gefühle wie Angst, Freude, Mut und Traurigkeit darzustellen und bei anderen zu erkennen.

Für SchülerInnen der Klassenstufen 2-4, im Klassenverbund
Gebühr: € 5,00 pro Person
HÖR MAL
…können Grundschulklassen in diesem spielerischen Workshop rund um das Lauschen und Zuhören. Zusammen erleben die Kinder die Stille, experimentieren mit Geräuschen, Klängen und der klassischen Musik und entdecken die Möglichkeiten der eigenen Stimme. Mit bewegungsintensiven Zuhörspielen.

Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche ab 13 Jahren
Gebühr: Gruppen ab 10 Personen € 5,00 pro Person
HEREINSPAZIERT UND AUFGEPASST
Blick hinter die Kulissen
Wir treffen uns zu einer etwas anderen Führung in den Backstage-Bereich des Kulturhauses Osterfeld (Bühne, Werkstätten, Fundus). Wir bieten den Schülern faszinierende Einblicke in die technischen Vorbereitungen und den Aufbau einer Veranstaltung. Im Anschluss findet ein Bühnenexperiment unter theaterpädagogischer Leitung statt.

Gebühr: € 100,oo (2UE) pro Person, € 125,00 (3UE), € 150,00 (4UE)
Theaterschminken für alle
Gebühr: . 100,00 (2 UE) pro Person, 125,00 (3 UE), . 150,00 (4 UE)
Mit Simi Zeleny-Kania, Kulturhaus Osterfeld,Künstlergarderobe. Termin nachAbsprache 2 – 4 UE . 45 Minuten
Kinder- und Jugentheatertag 2020
Einmal im Jahr gehört die Theaterbühne ausschließlich den regionalen Kinder- und Jugendtheatergruppen aller Altersstufen. An diesem Tag präsentieren sie ihre aktuellen Produktionen und begeistern das Publikum mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft fürs Theaterspielen.
Mitmachen:
Ihr spielt selbst in einer Theatergruppe und wollt einmal unter professionellen Bedingungen auf einer großen Bühne auftreten? Dann meldet Eure Gruppe bis zum 22.03.2020 für die Teilnahme per Mail an paedagogik@kulturhaus-osterfeld.de
Großer Saal
So.19.07.2020
Beginn: 13.00 Uhr · Ende ca. 17.00 Uhr · Eintritt frei
Anmeldung bis 22.03.2020

Allgemeine Infos
Seit 2012 betreut das Kulturhaus Osterfeld an verschiedenen Schulen in Pforzheim und dem Enzkreis Theater-AGs. Gerne vermitteln wir auch Ihnen kompetente Theaterpädagogen für Ihre Schule und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen!
Workshops
Bewerbungstraining mit Ihren Schülern? Ein Improtheaterworkshop zur Stärkung des Klassenzusammenhalts? Oder eine speziell für Grundschulen entwickelte Einheit zum Thema nonverbaler Ausdruck von Gefühlen? Unsere theaterpädagogische Abteilung steht Ihnen auch für Workshops gerne zur Verfügung!
Schulaufführungen
Regelmäßig finden in unserem Haus Aufführungen speziell für Schulgruppen statt. Thematischer Schwerpunkt liegt hier auf regionalen Stoffen und am Bildungsplan orientierten Stücken. Gerne bieten wir Ihnen zu Ihrem Aufführungsbesuch eine Vor- oder Nachbereitung mit Ihrer Klasse an. Regie-Gespräche oder Gespräche mit Schauspielern sind ebenfalls möglich!

Werde KulturAgent:
Engagiere Dich aktiv für das Kidzz-Programm und verteile es an Deiner Schule weiter. Als Mitglied unseres Teams erhältst Du Einblicke hinter die Kulissen. Melde Dich bei uns: Tel. 07231 / 31 82 15 oder per E-Mail an paedagogik@kulturhaus-osterfeld.de

Mit dem Ticket zur Veranstaltung fahren:
Wusstet Ihr schon, dass Ihr mit Eurer Eintrittskarte im gesamten VPE-Gebiet kostenlos mit Bus und Bahn ins Kulturhaus fahren könnt? Ab drei Stunden vor Beginn der Vorstellung bis drei Uhr am Folgetag.

Förderverein:
„Vorhang auf für Kidzz“ wird unterstützt durch den Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld