Märchen von Herz zu Herz
In einer Weihnachtszeit, in der wir alle durch die Pandemie sehr eingeschränkt sind, wollen wir vom Kulturhaus Osterfeld Ihnen etwas ganz Besonderes schenken… nämlich Zauber und Wunder.
Im Erzählen von Geschichten und Märchen liegt der Ursprung aller Kultur. Diese buchstäblich uralte Tradition möchten wir aufgreifen und Ihnen Märchen und Geschichten aus unterschiedlichen Ländern vorstellen.
Dazu haben wir außergewöhnliche Menschen von nah und fern zu uns ins Kulturhaus Osterfeld eingeladen. Sie erzählen und lesen auf der Osterfeld-Bühne wunderbare Geschichten aus ihrem Land oder ihrer Region. Diese Geschichten bieten wir Ihnen nach und nach virtuell über unsere Homepage an. Seien Sie also gespannt und entdecken Sie unser neues Weihnachtsformat: Kulturhaus Osterfelds Märchen von Herz zu Herz.
Es gibt sogar noch mehr Wunder zu entdecken… Jeder Märchenerzähler:in darf sich einen guten Zweck aussuchen, der für sie/ihn wichtig ist und ihm das Märchen widmen. In diesem Zuge besteht die Möglichkeit für Sie, eine kleine oder große Spende zu leisten.
Wärmen Sie Ihr Herz an diesen wunderschönen Geschichten und schenken Sie diese Wärme weiter an einen guten Zweck. Auch das ist Kultur. Und wenn Sie nicht zu uns kommen können, dann kommen wir eben mit „Märchen von Herz zu Herz“ zu Ihnen.

Episode 15 am 10.01.2022, ab 12 Uhr
„Das Hemd des Glücklichen“, gelesen von Mirzeta Haug
Hier geht es zur Website des Mädchenbildungszentrums.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 14
„Schneewitchen“, gelesen von Stefanie Wally
Hier geht es zur Website von HORIZONT e.V.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 13
„Der kleine Weihnachtsengel“, gelesen von Sibylle Schüssler
Hier geht es zur Website des Mädchenbildungszentrums.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 12
„Der gestiefelte Kater“, gelesen von Ariane Steglich
Hier geht es zur Spenden-Seite von Bürger in Schulen aktiv.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 11
„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“, gelesen von Elena Link
Hier geht es zur Website des Afghanischen Frauenverein.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 10
„Im Wald“, gelesen von Siba Asaidi
Hier geht es zur Website der Welthungerhilfe.
Episode 9
„Rübchen“, gelesen von Liane Bley
Hier geht es zur Website der Kita in Pforzheim.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 8
„Der unzufriedene Esel Burrito“, gelesen von Montserrat Casals Freixas
Deutsch-Hispanische Gesellschaft Pforzheim e.V.
Volksbank Pforzheim BIC: VBPFDE66
IBAN: DE20 6669 0000 0001 8988 80Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 7
„Warum der Löwe brüllen kann“, gelesen von Simon Morgan
Episode 6
„Der kleine Igel Iego“, gelesen von Mohammad Ahmad
Episode 5
„Die Geschichte vom König“, gelesen von Julia Bahlke
Episode 4
„Winter“, gelesen von Marek Klimanski
Episode 3
„Der Esel und der Löwe“, gelesen von Carmen Sancho
Hier geht es zur Website des Stadtjugendrings.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und Ihre Spende.
Episode 2
„Die Gänse-Schwäne“, gelesen von Irina Kozlova
Hier geht es zur Website des Stadtjugendrings.
Ich danke Ihnen herzlich fürs Zuhören und für Ihre Spende.