Eigenproduktionen
In Kooperation mit dem Amateurtheaterverein Pforzheim e.V.

The Addams Family
Eine neue Musical Comedy
Textbuch von Marshall Brickmann und Rick Elice
Musik und Liedtexte von Andrew Lippa
Deutsch von Anja Hauptmann
Da ist es! Das große Revival, auf das viele so lange gewartet haben: Die Rückkehr der Musical-AG des Theodor Heuss Gymnasium – erobert als ALL-STAR-Produktion mit ehemaligen Schüler:inen den Großen Saal:
Mitreißende Songs, fantastische Solo- und Ensemblestimmen, die unter die Haut gehen, treffen auf den genialen Humor der Kultserie. Das Leben der Addams steht Kopf. Wednesday Addams, die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Doch es kommt noch schlimmer: Wednesday weiht ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvorgetan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: Die Familien sollen sich kennenlernen.
Diese Nacht wird alles verändern!
Eine Produktion von
Musical-AG am THG,
Amateurtheaterverein Pforzheim e.V. &
Kulturhaus Osterfeld e.V.
Gefördert durch
THG-Stiftung des Fördervereins,
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport über den Landesverband Amateurtheater BW e.V.
Musikalische Leitung
Dominik Heil
Regie
Barbara Gerstenäcker & Stefanie Gutekunst
Choreographie
Maren Schmidt
Kostümbild
Ines Szuck
Bühnenbild
Frank Willmann (Ltg.), Tim Ernau und die Bühnenbild AG des Theodor Heuss Gymnasiums
Foto Mond
Adobe Stock

MERCI JURY 2.0
WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER
Nur zweimal in der fast 70-jährigen Geschichte des Eurovision Sing Contests (ESC) war es Deutschland vergönnt, den Sieg nach Hause zu bringen.
2015 haben wir im ersten Grand Prixical „Merci Jury“ diesen und den anderen internationalen Siegertiteln gehuldigt. Nun sind die deutschen Beiträge dran: Von unterschätzten Musikperlen, unglücklichen Zweitplatzierten bis zu Titeln, die man nicht vermisst. Von Songs, die sich trotzdem zu erfolgreichen Ohrwürmern entwickelt haben und solchen, die es lohnt aus der Vergessenheit zu befreien.
Das bewährte Show- und Moderatoren-Duo Stefanie Wally und Alexander Weber verbreitet wieder gute Stimmung. Mit Glitzer und Glamour laden sie zur neuen ESC-Show unter dem beziehungsreichen Titel „Wunder gibt es immer wieder“ ein. Flankiert von einem starken Ensemble mit Jeanette Kolem, Maren Schmidt, Franziska Schäffler und Joachim Kania. Und wie es sich in „alten Zeiten“ gehörte, natürlich mit Live Musik von der „ESC-One Hit-Wonder-Band“ mit Marcel Kolem (Musikalische Leitung, Keyboard und Gitarre) Andreas Kolem (Keyboard), Jörg Kolem (Bass) und Fabian Seifried (Schlagzeug).
And the winner is: „an amazing show“
Regie
Alex Weber & Steffie Wally
CHAPTER I
JACK THE RIPPER
Theaterperformance zum Thema Sexarbeit
Das Spannungsfeld zwischen selbst bestimmter Sexarbeit und Zwangsprostitution ist groß. In dieser Theaterperformance fasst die Theatergruppe zusammen, welche Geschichten bei der Recherchearbeit gehört wurden und wie die Auseinandersetzung mit dem Thema, den eigenen Blick verändert hat. Freiheit und Zwang, Macht und Ohnmacht, Angst und Hoffnung – Rollenbilder und komplexe Strukturen als Teil einer scheinbaren Parallelgesellschaft.
Spielort:
Alter Schlachthof Pforzheim Kleiststraße 4
Veranstalter:
Kulturhaus Osterfeld
Kooperation mit:
Alter Schlachthof Pforzheim
KINDER-UND JUGENDTHEATERTAG 2023
THEATERWORKSHOPS
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahre
Kulturhaus Osterfeld und Jugendkulturtreff Kupferdächle
An diesem Sonntag laden wir alle theaterbegeisterten Kinder und Jugendlichen ein in die bunte Welt des Theaters hineinzuschnuppern. In verschiedenen Workshops erarbeiten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit professionellen Theaterpädagog:innen Szenen zum Thema „Die vier Elemente“ und präsentieren sie am Nachmittag im Rahmen einer Werkschau vor Publikum. Veranstalter: Kulturhaus Osterfeld & Jugendkulturtreff Kupferdächle In Kooperation mit der Sektion darstellendes Spiel im Pforzheimer Kulturrat und dem Kulturamt der Stadt Pforzheim
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung:
paedagogik@kulturhaus-osterfeld.de

Termine
So. 25.06.2023 16:00 Uhr
HERR DER DIEBE
VON CORNELIA FUNKE
Venedig ist das perfekte Versteck für eine Bande heimatloser Kinder, deren Anführer sich der Herr der Diebe nennt. Als sich zwei Geschwister auf der Flucht vor ihrer Tante der Kinderbande anschließen und der Herr der Diebe gleichzeitig einen rätselhaften Auftrag annimmt, geraten die Kinder in ein gefährliches und geheimnisvolles Abenteuer. Freut Euch auf eine richtig spannende Vorstellung mit den Theater-Kids des Kindertheaterkurses 2023.
Veranstalter
Kulturhaus Osterfeld
Kooperation
Amateurtheaterverein Pforzheim e.V.